Hamburger Schulmuseum

Sie lesen den Originaltext

Ich wünsche eine Übersetzung in:

Schulgeschichte wird lebendig

Schulgeschichte wird lebendig

Das Hamburger Schulmuseum ist zugleich historischer Ort und demokratiepädagogische Einrichtung, in welcher 'Vergangenheit' durch handlungsaktive Aneignung zu 'Geschichte' transformiert wird.

Es versteht sich als außerschulischer Lernort wie als Museum und ist darüber hinaus mit seinen Archivalien und Bibliotheksbeständen Hamburgs einschlägiger Ort der Schulgeschichtsforschung.

Das Museum bietet eine anschauliche Darstellung der Hamburger Schulgeschichte in der Zeit des Deutschen Kaiserreichs (1871-1918) und in der NS-Zeit (1933-1945). Weitere Ausstellungen sind in Planung.

Ein Rollenspiel "Unterricht im Kaiserreich", oder eine Führung durch die Ausstellung "Schule im Nationalsozialismus und Neuanfang 1945" geben Einblicke in Schulstrukturen, Erziehungsziele, Methoden und Lehrmaterialien der jeweiligen historischen Epoche.  

Aktuelles

Bild Schloss
© Darwin Laganzon auf Pixabay.com
Hamburger Schulmuseum

WICHTIG

Das Museum ist für alle Besucher geöffnet.

Mehr
bild gebäude HSM
© LI Hamburg
Geschichte

Hamburger Schulmuseum: Eine kleine Erzählung

Erfahren Sie mehr über die Geschichte dieses außergewöhnlichen Lernortes

Mehr
1 von

​​​​​​​