Medienpädagogik

Sie lesen den Originaltext

Ich wünsche eine Übersetzung in:

Quelle: LI Hamburg

Hamburger Medienpass

Das Referat Medienpädagogik begleitet den Medienpass mit Texten, Bildern, Videoclips und ausgearbeiteten Unterrichtsmodulen. Der Medienpass wird zurzeit überarbeitet und Mitte April veröffentlicht werden. Die Links in dem PDF führen zurzeit ins Leere, was sich mit dem neuen Release erübrigen wird.

Der Medienpass enthält fünf Module. Damit können Lehrkräfte Kinder und Jugendliche auf dem Weg durch digitale Welten begleiten und ihnen einen sozial-verantwortlichen und kompetenten Umgang mit digitalen Diensten und Informationen vermitteln.

Für Hamburger Schulen ist die Behandlung der Themen des Medienpasses verbindlich.

Das Referat Medienpädagogik im Landesinstitut bietet zur Unterstützung die folgenden ausgearbeiteten Unterrichtseinheiten an, die aus jeweils drei ausgearbeitete Doppelstunden mit Arbeitsmaterialien, ergänzenden Texten, Bildern und Videos bestehen.

Derzeit sind leider nicht alle Verlinkungen zu den IWB-Dateien aktiv. Sie finden deshalb die Materialien zu allen fünf Modulen auf dieser Seite im Downloadbereich als Zip-Archiv.
>Hilfe zum Entpacken von Zip-Archiven

Computerspiele: "Ich beherrsche das Spiel!"

  • #1 Spielen wir richtig?
  • #2 Warum darf ich nicht alles spielen?
  • #3 Free-to-play – alles umsonst?

Datenschutz und soziale Netzwerke: "Selbst und bewusst"

  • #1 Meine persönlichen Daten im Netz
  • #2 Die Licht- und Schattenseiten sozialer Netzwerke
  • #3 Mein Profil: bewusst und sicher!

Urheberrecht: "Ich kenne meine Rechte!"

  • #1 Mein schönes Bild gehört mir und das tolle Lied im Netz meinem Idol
  • #2 Ich nutze und tausche Medien bewusst und mit gutem Gewissen
  • #3 Was tun bei Abmahnungen?

Cybermobbing: "Ich mache keinen Stress!"

  • #1 Was ist Cyber-Mobbing?
  • #2 Wie entsteht Cyber-Mobbing und welche Auswirkungen hat es?
  • #3 Was können wir tun, um nicht Opfer von Cyber-Mobbing zu werden?

Smartphone: "Mit Sicherheit mobil!"

  • #1 We never look up – Funktionen und Nutzung des Smartphones
  • #2 Was geht gar nicht? – Gefahren und Probleme der Smartphonenutzung
  • #3 Wir halten uns an Regeln – Smartphone-Netiquette

Für Eltern

sind auf dieser Website Materialien und Kontakte zu verschiedenen Institutionen bereitgestellt.