Praxisbeispiele Umweltschule
Umweltschulen haben vorbildliche Maßnahmen zum Umweltschutz geplant und durchgeführt. Hierfür wurden sie von einer Jury ausgezeichnet.
Einige Beispiele zeigen, mit welchen Themen Sie Ihre Schule für die Auszeichnung anmelden können.
Grund- und Förderschulen
Elbinselschule
- Bau einer Kräuterspirale
- Verkehrserziehung zur Förderung einer nachhaltigen Mobilität
Grundschule Am Heidberg
- Klimafüchse im Schulalltag etablieren
- Zu Fuß zur Schule
Grundschule Eduardstraße
- Artenvielfalt im Schulgarten erleben
- Stadtteildetektive – Kinder erkunden den Stadtteil und planen mit
Grundschule Müssenredder
- Wir helfen Fledermäusen – Bau von Fledermauskästen
- Das Auto bleibt stehen, wir gehen!
Stadtteilschulen (STS)
Goethe-Schule-Harburg
- Wasser verbindet VivaconAguaProjekt
- Schulkiosk und Kantine als Möglichkeit für Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
Gyula Trebitsch Schule Tonndorf
• Konzeption und Umsetzung von Zukunftswerkstätten
• Klimaschützer treffen Ingenieure und erklären das Zimmerwetter
Julius-Leber-Schule
- H2O – Wasserverbrauch in Hamburg und der Welt
- Planung und Durchführung eines autofreien Tages
Max-Schmeling-Stadtteilschule
- AchungoChildren‘sCentre – Nachhaltiger Maisanbau in Kenia
- Solarenergie live erleben
Gymnasien
Albrecht-Thaer-Gymnasium
- Implementierung und Etablierung nachhaltiger Inhalte im Schulalltag
- Sensibilisierung der Schulgemeinschaft zum Thema Ernährung und Konsum
Alexander-von-Humboldt-Gymnasium
- Globales Lernen – Tansania: Von Kommunikation zu Kooperation
- Gesunde Ernährung durch Klimaschutz
Friedrich-Ebert-Gymnasium
- Ausbau und Pflege der Patenschaft mit Chittapur (Indien)
- VeggieDay in der Schulkantine
Gymnasium Dörpsweg
- Entwicklung und Erprobung von Unterrichtseinheiten an der Klima und Wetterstation
- Einrichtung eines Bepflanzungsringes unter dem Aspekt der Artenvielfalt
Berufsschulen
FSP 2: Staatliche Fachschule für Sozialpädagogik
- Tauschen statt Konsumieren
- Aktionstag – Was hat unser Ernährungsverhalten mit dem Klima zu tun?
G8: Berufliche Schule Recycling- und Umwelttechnik
- Mülltrennung in den Klassenräumen
- VeggieGerichte verschiedener Kulturen
G9: Staatliche Gewerbeschule Kraftfahrzeugtechnik
- Optimierung der Mülltrennung
- Umsetzung des Mobilitätskonzeptes
H3: Staatliche Handelsschule mit Wirtschaftsgymnasium Schlankreye
- Stromeinsparung durch optimierte Beleuchtung
- Aktionstag „Gesund und zukunftsfähig essen“
Weitere Informationen

Ausführlicher werden in der folgenden Broschüre einige dieser Maßnahmen dargestellt.
Umweltschule in Europa/ Internationale Nachhaltigkeitsschule:
Anregungen zum Nach- und Mitmachen
Neben der deutschen Ausgabe steht auch eine englischsprachige Version zur Verfügung.