Handreichung zu Joseph Carlebach
Das direkt einsetzbare Unterrichtsmaterial wurde gemeinsam von der Archivpädagogik des Staatsarchives Hamburg, dem Referat Gesellschaft des Landesinstituts und dem Referat Gesellschaft der Schulbehörde entwickelt. Es bietet einen biographischen Zugang auf die Zeit des Nationalsozialismus.
Die Handreichung zu Joseph Carlebach und seiner Familie bietet einen biographischen Zugang auf die Zeit des Nationalsozialismus. Die Verfolgung der Juden in Hamburg lässt sich anhand der ausgewählten Quellen von der Entrechtung und Enteignung über die Kindertransporte und Deportationen bis zum Thema „Wiedergutmachung“ erarbeiten. Es enthält Originalquellen aus dem Staatsarchiv und differenzierte Arbeitsaufträge, mit denen die Verfolgung Joseph Carlebachs untersucht und bewertet werden kann.
Das direkt einsetzbare Unterrichtsmaterial wurde gemeinsam von der Archivpädagogik des Staatsarchives Hamburg, dem Referat Gesellschaft des Landesinstituts und dem Referat Gesellschaft der Schulbehörde entwickelt.