In diesem Jahr feiert das Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung 100 Jahre staatliche Lehrkräftebildung in Hamburg. Hier finden Sie eine Übersicht, wie wir die Feierlichkeit begehen.
Zusammen mit dem Tierpark Hagenbeck bietet die LI-Zooschule eine attraktive Winteraktion: Von Anfang Januar bis zum 07. März gewährt der Tierpark 50 Prozent auf den Eintrittspreis, wenn Sie einen Erkundungsgang mit der Zooschule durchführen.
Am 05.12.24 wurden fast 100 Hamburger Schulen für ihr vorbildliches Engagement im Klimaschutz mit dem Gütesiegel „Klimaschule 2025 - 2026“ ausgezeichnet, darunter 20 neu dazugekommene Schulen. Bildungssenatorin Ksenija Bekeris würdigte die Klimaschulen im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung im LI.
Am 22. Februar 2025 widmet sich das Beratungsfeld Musik zu seinem Fachtag dem Motto „Vielfalt im Musikunterricht“. Musiklehrerinnen und -lehrer in Hamburg sind herzlich eingeladen mitzuschwingen und mitzugrooven.
Seit 19. August 2024 bietet die Hamburger Lehrerbibliothek erweiterte Öffnungszeiten ohne Fachpersonal an. Nach einer erfolgreichen Pilotphase bleibt das Angebot weiterhin bestehen. Hier finden Sie das Wichtigste im Überblick.
Pünktlich zum Schulbeginn ist die dritte Ausgabe des LI-Magazins erschienen. Informieren Sie sich über zentrale Themen der Qualifizierung von pädagogischen Fachkräften am LI: u. a. Lernen mit KI, Vielfalt und Demokratiebildung an Schulen oder der neue Vorbereitungsdienst. Viel Freude beim Schmökern!
KI-Anwendungen eröffnen uns neue Möglichkeiten der Kommunikation, des Lernens und der Kreativität. Entdecken Sie Möglichkeiten des Einsatzes von KI zur Verbesserung von Bildungsprozessen und informieren Sie sich über damit verbundene Herausforderungen in unseren Leitlinien.
In zahlreichen Veranstaltungsformaten wie Seminaren, Qualifizierungsreihen oder Tagungen bietet das Landesinstitut viele Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung.
Suchtprävention, interkulturelle Bildung oder Gesundheit: Das Landesinstitut unterstützt bei der Entwicklung hin zu einer inklusiven, friedlichen und demokratischen Schule.
Die ISE: eine digitale Lernwerkstatt am Standort Isestraße 144-146. Auf einer ganzen Etage steht das Lernen mit digitalen Medien im Zentrum des Geschehens. In fünf ineinander übergehenden Räumen wird Pädagogik mit Technik erfahrbar.
Moodle ist ein Lernmanagementsystem (LMS). Es fungiert als Schnittstelle zwischen den Lehrenden und Lernenden und hilft bei der Präsentation von Lerninhalten und der Organisation von Lernprozessen.