Wie können Schulen und Lehrkräfte auf die Entwicklungen rund um künstliche Intelligenz reagieren? Das Landesinstitut bietet Informationen und Fortbildungen zum aktuellen Thema
Welche Konzepte, Methoden und Materialien für den sprachsensiblen Fachunterricht sind lernwirksam – und wie lassen sie sich in der Praxis einsetzen? Zentrale Fragen zur Sprachbildung wie diese soll eine Tagung am 22. April 2023 im LI Hamburg beantworten.
Knackige Einführung, direktes Testen in der eigenen Umgebung, Reflektieren – mit diesem Dreisprung wollen wir die Kolleginnen und Kollegen begleiten, die noch am Anfang ihrer digitalen Reise stehen.
In zahlreichen Veranstaltungsformaten wie Seminaren, Qualifizierungsreihen oder Tagungen bietet das Landesinstitut viele Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung.
Suchtprävention, interkulturelle Bildung oder Gesundheit: Das Landesinstitut untertützt bei der Entwicklung hin zu einer inklusiven, friedlichen und demokratischen Schule.
Knackige Einführung, direktes Testen in der eigenen Umgebung, Reflektieren – mit diesem Dreisprung wollen wir die Kolleginnen und Kollegen begleiten, die noch am Anfang ihrer digitalen Reise stehen.
Moodle ist ein Lernmanagementsystem (LMS). Es fungiert als Schnittstelle zwischen den Lehrenden und Lernenden und hilft bei der Präsentation von Lerninhalten und der Organisation von Lernprozessen.