Die Beratungsstelle Interkulturelle Erziehung (BIE) berät pädagogische Fachkräfte rund um die Themen Diversität und bewusster Umgang mit Vorurteilen sowie Diskriminierung. Darüber hinaus bietet sie Beratung in Fällen rassistischer Diskriminierung und vermittelt Sprach- und Kulturmittlerinnen und -mittler.
Beratungsstelle Interkulturelle Erziehung (BIE) Allgemeine E-Mail: interkultur@li.hamburg.de Allgemeine Tel.: (040) 42 88 42 583 Bitte beachten Sie, dass in den Hamburger Schulferien nur die allgemeine Telefonnummer bzw. die der Leitung besetzt ist. In der Hamburger Schulzeit erreichen Sie die unten aufgeführten Mitarbeiter/-innen am Besten per Mail, da die meisten teilabgeordnet sind. Bitte hinterlassen Sie Ihr Anliegen, Ihre Telefonnummer und wann Sie gut erreichbar sind. Postadresse: Felix-Dahn-Str. 3, 20357 Hamburg, HVV Büros: Hohe Weide 16, 20259 Hamburg, 3. Etage, Räume 319 - 322; sowie Hamburger Netzwerk „Lehrkräfte mit Migrationsgeschichte“ Felix-Dahn-Str. 3, R. 003 Behördenpost: LIB2/BIE, LZ: 745/5026 Regine Hartung Leitung BIE und Fachreferentin der BSB Multiplikatorinnen- und Multiplikatorenschulung „Qualifizierung zur Interkulturellen Koordination“ Beratung zu diversitätsorientierter/ diskriminierungskritischer Schulentwicklung Hohe Weide 16, 3. Etage, Raum 319 Tel.: (040) 42 88 42 - 581 Sprechzeit: Mo. 14-16 Uhr und n. V. E-Mail: regine.hartung@li.hamburg.de Beate Abdel Kodous Leitungsassistenz der BIE Bitte wenden Sie sich mit Ihren Anliegen an das Funktionspostfach der BIE: interkultur@li.hamburg.de Irene Appiah Stellvertretende Leitung der BIE Beratung des schulischen Personals zu Fragen rund um Migration und Bildung, Vermittlung von Sprach- und Kulturmittlerinnen und Kulturmittlern, Abrufangebote für Schulklassen im Bereich Empowerment und Umgang mit Rassismus, Beratung beim Aufbau eines innerschulischen Antidiskriminierungsmanagements Hohe Weide 16, 3. Etage, Raum 322 Telefon: (040) 42 88 42 - 586 Sprechzeit: Mo./Mi. 14-16 Uhr und n. V. irene.appiah@li.hamburg.de Zahide Kavounis Beratung/ Unterstützung bei schulischen Diskriminierungsfällen (Schwerpunkt Beratung) Felix-Dahn-Str. 3 Sprechzeit: nur Di. n.V. Zahide.Kavounis@li.hamburg.de Selda Akbayir Unterstützung bei schulischen Diskriminierungsfällen (Schwerpunkt Fortbildung) Felix-Dahn-Str. 3, Raum 003 Sprechzeit: nur Di. n.V. Selda.Akbayir@li.hamburg.de Kai Zumbrägel Beratung, Fortbildung und Schulbegleitung für Schulen mit (neu) zugewanderten Schülerinnen und Schülern (Schwerpunkt Sekundarstufe) Multiplikatorinnen- und Multiplikatorenschulung „DIVE-IN – Diversity Training“, „GROOVY – Grundschule und Vielfalt“ Hohe Weide 16, 3. Etage, Raum 321 Telefon: (040) 42 88 42 - 548 Sprechzeit: Di. n. V. Kai.Zumbraegel@li.hamburg.de Kathrin Brockmann Beratung, Fortbildung und Schulbegleitung für Schulen mit (neu) zugewanderten Schülerinnen und Schülern (Schwerpunkt Primarstufe/Übergang Regelklassen) Hohe Weide 16, 3. Etage, Raum 330 Telefon: (040) 42 88 42 - 549 Sprechzeit: Di. n. V kathrin.brockmann@li.hamburg.de Martin Himmel Schulinterne Fortbildung/ Abrufveranstaltungen Bitte wenden Sie sich mit Ihren Anliegen an das Funktionspostfach der BIE: interkultur@li.hamburg.de Anh Thi Do-Kavka Landeskoordinatorin des Hamburger Netzwerks „Lehrkräfte mit Migrationsgeschichte“ Felix-Dahn-Str. 3, Erdgeschoss, Raum 003 Tel.: (040) 42 88 42 - 585 Sprechzeit: Di./Do. n. V. anhthi.do-kavka@li.hamburg.de Faried Ragab Landeskoordinator des Hamburger Netzwerks „Lehrkräfte mit Migrationsgeschichte“ Felix-Dahn-Str. 3, Erdgeschoss, Raum 003 Tel.: (040) 42 88 42 - 584 Sprechzeit: Di./Do. n. V. faried.ragab@li.hamburg.de