Wind 2 12°C
  • Top-Services
    • Behördenfinder
    • Branchenbuch
    • Elbtunnel
    • Hamburg Mail
    • Hotels
    • Immobilien
    • Jobs
    • Kino
    • Kita-Info
    • Melde-Michel
    • Online-Dienste von A-Z
    • Online-Fundbüro
    • Schiffsradar
    • Stadtplan
    • Stadtrad
    • Veranstaltungen
Login Registrieren
Benutzername / Passwort wurde nicht gefunden. Bitte korrigieren Sie die Eingabe.
Passwort vergessen? Jetzt registrieren Alternativer Login
Header Image

Mandant Logo

Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung

bereitgestellt von

Logo hamburg.de: Zur Startseite
  • Startseite Landesinstitut Hamburg
  • Angebote
    • Übersicht
    • Fortbildung
    • Ausbildung
    • Lehrerbibliothek, Schulmediathek, Mediendienste
    • Beratung - Vielfalt, Gesundheit, Prävention
    • weitere Dienstleistungen und Projekte
    • Angebote für Schulklassen
    • Angebote für Mitglieder schulischer Elternvertretungen
    • Pädagogisch-therapeutisches Fachpersonal
    • Vorschulische Bildung
    • Inklusion
  • Tagungen + Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Tagungen planen
    • Tagungsmanagement
    • Heute im LI
    • Kontakt
  • Publikationen
    • Übersicht
    • Aktuelle Publikationen
    • Archiv Publikationen
    • Programmhefte Fortbildung
    • Hamburg macht Schule
    • Newsletter
    • Abiturprüfung
    • Bildungspläne
    • Ausgewählte Examensarbeiten
    • Wertebildung
  • TeilnehmerInformationsSystem (TIS)
  • Über uns
    • Übersicht
    • Leitbild
    • Leitung
    • Ziel- und Leistungsvereinbarungen
    • Organigramm
    • Adressen und Lagepläne
    • Pressemitteilungen
    • Stellenausschreibungen
    • Allgemeine Hinweise
    • Kritik und Anregungen
    • Personalrat
    • RSS-Newsfeed
    • DigitalPakt LI
    • LI-Bistro
  • Fortbildung
  • Aufgabengebiete
  • Demokratiepädagogik
  • Schwerpunkte
  • Veranstaltungen
  • Materialien & Links
  • Newsletter
  • Kontakt
Drucken

Demokratiepädagogik

Demokratie erfahrbar machen – demokratiepädagogische Beratung

Demokratiepädagogik LI Hamburg


Plakate












Die Schule hat als einzige Institution die Chance, alle Kinder und Jugendlichen zu erreichen und für die Demokratie zu gewinnen. Die Befähigung und Stärkung der Bereitschaft, "an der Gestaltung einer der Humanität verpflichteten demokratischen Gesellschaft mitzuwirken“ (Hamburgisches Schulgesetz § 2), ist der Kern des schulischen Bildungs- und Erziehungsauftrags. weiterelesen...
​​​​​​​

Aktuelles

Obdachlosigkeit
 

„Wir wollen eine Brücke bauen“

​​​​​​​Neue Broschüre zum Thema Obdachlosigkeit
Januar 2022: Beim Thema Obdachlosigkeit gibt es viele Vorurteile und Berührungsängste. Gleichzeitig viele Fragen und Betroffenheit. Wir wollen mit dieser Broschüre informieren, Verständnis wecken und aufzeigen, welche Hilfe notwendig ist.

Kein Blatt vorm Mund - schuelerzeitung.de
 

Kein Blatt vorm Mund

Schülerzeitungswettbewerb
Länder- und Bundeswettbewerb 2020/2021

Lernstatt Demokratie 2018
 

Werkstatt Demokratie lernen - Partizipation gestalten

Neue Ausschreibung  
Werkstatt in Kooperation mit der Deutschen Schulakademie ab Februar 2022

Padlet Demokratiepädagogik
 

Padlet Demokratiepädagogik

Unser Padlet verschafft Schulen in Hamburg einen Überblick über die vielen Ideen und Angebote im Bereich der Demokratiepädagogik bzw. der politischen Bildung und die Möglichkeit der Vernetzung.


Drucken

In mein Service-Cockpit aufnehmen

Service Cockpit
Bitte einloggen oder registrieren!

Das Service Cockpit ist eine Funktion für eingeloggte Benutzer, es können Artikel hinterlegt werden, um sie jederzeit abrufbereit zu haben. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich, falls Sie noch keinen Account bei hamburg.de haben!

Login Registrieren

Sie zitieren:

Zitierter Text

Nicht zitieren

Sie Antworten:

@Author

Nicht antworten

Rechte Spalte

Medienpass Start
 

Demokratiepädagogik

Startseite

Plakate
 

Kontakt

Aufgabengebiet Demokratiepädagogik
Tel.: (040) 42 88 42 - 564
Fax: (040) 42 73 14 - 276

Postadresse:
Felix-Dahn-Straße 3,
20357 Hamburg
Besucheradresse:
Hohe Weide 12,
20259 Hamburg, Raum 3

tincon hamburg 2018
 

Schwerpunkte

Schüler-Schule-Mitbestimmung / Grundschule / Sekundarstufen / Werkstatt Demokratie / Demokratielabore / Wettbewerbe

Kalender
 

Veranstaltungen

TIncon 2
 

Materialien & Links

Tincon 2018
 

Newsletter

Hamburg
 

Kreisschülerräte

Ein Kreisschülerrat setzt sich aus mandatierten Vertretungen der zugehörigen Schulen im Schulkreis zusammen.

Urheber der Bilder

Auf dieser Seite werden Bilder von folgenden Urhebern genutzt:

Alle Quellen anzeigenNur ein paar Quellen anzeigen


  • Impressum und Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • über hamburg.de
  • Hilfe
  • RSS-Newsfeed
  • hamburg.de