Qualifizierungen Sonderpädagogik
Sonderpädagogische Förderschwerpunkte
In unseren Qualifizierungskursen können Sonderpädagoginnen und Sonderpädagogen ihre fachspezifischen und systemischen Kompetenzen ausbauen bzw. vertiefen.
Die Kurse zu den sonderpädagogischen Förderschwerpunkten Lernen, Sprache, emotionale und soziale Entwicklung, Autismus und geistige Entwicklung richten sich an Sonderpädagoginnen und Sonderpädagogen, die den jeweiligen Förderschwerpunkt nicht studiert haben. (Die Förderschwerpunkte Hören, Sehen sowie körperliche und motorische Entwicklung werden über andere Seminarformate und angeboten.)
Alle Qualifizierungskurse starten je nach Nachfrage mindestens alle zwei Jahre. Der Start eines Kurses wird ca. 3 Monate vor Kursbeginn über Einladungsschreiben an die Schulleitungen aller Schulformen bzw. der Bildungsabteilungen der ReBBZ angekündigt.
Für eine langfristige Qualifizierungsplanung mit mehreren Kursen kann eine Vorreservierung gebucht werden. Interessierte und/oder Schulleitungen wenden sich dafür bitte an die Referatsleitung:
Regina Hameyer, regina.hameyer@li.hamburg.de oder Tel.: 42 88 42-224.
Genauere Informationen zu den Fachrichtungen erhalten Sie hier:
- Fachrichtung LERNEN
- Fachrichtung EMOTIONALE UND SOZIALE ENTWICKLUNG
- Fachrichtung AUTISMUS
- Fachrichtung GEISTIGE ENTWICKLUNG
- Fachrichtung KÖRPERLICHE UND MOTORISCHE ENTWICKLUNG