Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Übersetzung in leichte Sprache. Derzeit können wir Ihnen den Artikel leider nicht in leichter Sprache anbieten. Wir bemühen uns aber das Angebot zu erweitern.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Übersetzung in Gebärdensprache. Derzeit können wir Ihnen den Artikel leider nicht in Gebärdensprache anbieten. Wir bemühen uns aber das Angebot zu erweitern.
Klimakiste Grundschule: „Energie erleben – Klima schützen“
April 2022 - Die Klimakiste Grundschule ist komplett überarbeitet und voller Materialien, um die drei Themengebiete „Klimawandel erforschen", „Energie erleben" und „Klima schützen" anhand von Experimenten, Modellbauten und Forscheraufträgen im Unterricht zu bearbeiten.
Die Klimakiste umfasst die drei Themengebiete „Klimawandel erforschen", „Energie erleben" und „Klima schützen" und ist gefüllt mit Experimenten, Modellbauten und Forscheraufträgen. Sowohl der Treibhauseffekt, die Auswirkungen der Eisschmelze, als auch die Klimafolgen in Hamburg und weltweit können mit den Materialien grundschulgerecht erforscht werden. Die Stromerzeugung anhand von erneuerbaren Energien ist ein weiterer Schwerpunkt. Selbstverständlich geht es auch darum, wie wir alle aktiv werden können und in unserem direkten Umfeld, in der Schule und zu Hause das Klima schützen können.
Mit den Materialien der Klimakiste kann eine Projektwoche oder eine Unterrichtsreihe gestaltet werden. Somit eignet sich die Kiste auch hervorragend, um im Rahmen der Klimaschutzprogramme „Energie4" und „Klimaschulen" pädagogische Aktivitäten in der Schule umzusetzen.
Hamburger Grundschulen bekommen kostenlos eine Klimkiste, wenn mindestens zweil Kollegen an einer Fortbildung zur Klimakiste am LI teilnehmen. Alternativ kommen wir auch zu Ihnen an die Schule und bieten eine schulinterne Fortbildung an.
Die Klimakiste, die wir kostenlos nur an Hamburger Schulen nach einer Fortbildung ausgeben, können wir leider nicht anderweitig verkaufen. Mit den nachfolgenden Informationen und Dateien haben Sie aber die Möglichkeit, sich selbst eine Klimakiste zusammenzustellen oder einzelne Teile nochmal auszudrucken. wenn etwas verloren gegangen ist. Zeitnah wird auf dieser Seite auch eine Einkaufsliste für die "Hardware" zur Verfügung gestellt.
Haben Sie Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an Ann-Kathrin Meyer, Beratungslehrkraft, Schwerpunkt Energie4 Grundschule ann-kathrin.meyer@li.hamburg.de